Wenn das Leben um Hilfe ruft
Wenn das Leben um Hilfe ruft, tut es gut, wenn wir einen Menschen finden, der zuhört und mehr von sich gibt als Handlungsanweisungen.
Wenn das Leben um Hilfe ruft, tut es gut, wenn wir einen Menschen finden, der zuhört und mehr von sich gibt als Handlungsanweisungen.
Zu allen Zeiten hat es mutige Menschen gegeben, die uns etwas zu sagen haben. Es gibt sie auch heute. Texte von diesen Menschen zu lesen bereichert!
Gastfreundschaft ist etwas Wunderbares. Für jene, die einladen und für jene, die eine Einladung annehmen. Gastfreundschaft besteht aus ein wenig Wärme, ein wenig Nahrung und guten Gesprächen.
Niemand von uns muss alles aus eigener Kraft schaffen. Uns allen steht einiges an klugem Wissen aus der großen Gemeinschaft von Menschen zur Verfügung.
Der lachende Mensch stellt Prinzipien in Frage und kann über seine eigenen lächeln. Wer sich selbst auf den Arm nimmt, erspart anderen die Arbeit.
Der Mut zum Widerstand ist derzeit gefragt. Vor allem, wenn es es um die Menschenrechte geht. Manchmal zeigt er sich im Einstehen für andere.
Inge Patsch begibt sich mit Ihnen auf die Reise und erkundet mit Ihnen Ihren ganz persönlichen Bedeutungsraum
Inge Patsch begibt sich mit Ihnen auf die Reise und erkundet mit Ihnen Ihren ganz persönlichen Bedeutungsraum
Den eigenen Lebensrhythmus wahrnehmen gehört zu den Herausforderungen, die das Leben jedem Menschen zumutet. Leichter und vor allem bequemer ist es, fremden Taktgebern zu folgen.
„Todesmutig und lebensfeige“ – diese Formulierung hat Viktor Frankl geprägt. Dem Thema „Suizid“ widmen wir unsere Monatsgedanken im November.