Liebe ist nicht nur Gnade, sondern auch Zauber.
Für den Liebenden verzaubert sie die Welt.
Viktor E. Frankl
Diese Woche könnte für alle eine Liebeserklärung werden. Dabei widmen wir uns der eigenen Liebeserklärung an uns selbst und entdecken die Vielfalt des Lebens. Allmählich wird einigen bewusst, dass unsere Begegnungen durch das gesteuert werden, was unsere Aufmerksamkeit beansprucht. Häufig wird von Achtsamkeit gesprochen, doch viel zu oft bleibt es beim Wort ohne, dass der Wert spürbar wird. Menschen und Werte ziehen uns an und all das, was wir als gut, schön, wesentlich betrachten, können wir auch lieben.
Die Liebe kommt ohne konkrete Verhaltensanweisungen aus. Besonders in Bereich der Kommunikation werden diverse Regeln propagiert, die einem bestimmten Ergebnis dienen. Mit Liebe hat dies wenig zu tun.
Das Geschenk gelungener Begegnungen ist mit einer Einladung verbunden. Auf uns wartet die unendliche Vielfalt und der Einfallsreichtum anderer. Entdecken wir bei Menschen liebenswerte Eigenschaften, dann wird die Verbindung intensiver. Jede Begegnung von Menschen, die an Tiefe interessiert ist, ist eine Chance, das Leben zu vertiefen und zu bereichern.
In dem Augenblick aber, in dem man sich endgültig einer Aufgabe verschreibt, bewegt sich die Vorsehung auch.
Alle möglichen Dinge, die sonst nie geschehen wären, geschehen, um einem zu helfen.
Ein ganzer Strom von Ereignissen wird in Gang gesetzt und diese sorgen für zahlreiche Zufälle, Begegnungen und materielle Hilfen, die sich kein Mensch vorher je so erträumt hätte.
Was immer Du kannst, beginne es. Beginne es jetzt.
Johann Wolfgang von Goethe
Was erwartet Sie / Dich
Die traumhafte Landschaft des Attersees
Die innere Welt wahrnehmen und äußere Forderungen prüfen
Eine Vertiefung der Sinnlehre von Viktor E. Frankl
Wie gestalte ich meine Beziehung zu mir selbst?
Zeit persönliche Wünsche zur Sprache zu bringen
Für alle, die sich gerne spielerisch erfahren, gibt es Elemente aus dem Improtheater
Gute Gespräche mit interessierten Menschen

Wir werden uns auch der Liebe zu den schöpferischen Werten des Menschen widmen. Die menschliche Schöpfungskraft entfalte auch bei unidealen Bedingungen ihre Kreativität und Wirkungsweise.
„Besteht alles nur aus Sollen, droht das Leben in den Stürmen der Ansprüche zu kentern. Es ist der Schiffbruch der Selbstentwürdigung, die lautet: „Ich bin nichts, denn ich schaffe nicht, was ich soll.“
Besteht das Leben nur aus Sein, droht die ewige Flaute der Selbstbeschwichtigung: sie lautet: „Ich muss nichts, denn es reicht, was ich bin!“ Martin Schleske
Begleitung des Seminars
Mag. Walter Anyanwu, Logotherapeut und Trainer
im SOS Kinderdorf
Mehr Information>>>
Inge Patsch, Logotherapeutin und Autorin
Mehr Information
Seminarzeiten
Beginn am Sonntag, 19. Juli 2025, 18.00 Uhr
Ende am Freitag, 24. Juli 2025, 12.00 Uhr
Wir pflegen eine lange Mittagspause, in der jede und jeder seine Zeit für sich gestalten kann. Es bleibt reichlich Zeit zum Schwimmen, Wandern oder um einfach den Blick auf den traumhaften Attersee zu genießen.
Personenanzahl auf 12 beschränkt.
Kosten
€ 380,– (ohne Übernachtung) inklusive ausführliche Seminarunterlagen
Seminarort
Hotel Föttinger Steinbach am Attersee
Übernachtungsmöglichkeit direkt im Hotel oder am Campingplatz direkt beim Hotel oder in Pensionen in der Nähe möglich.
Das Hotel Föttinger liegt direkt am See und bietet ein wunderbares Ambiente mit einem eigenen Seminarraum und direktem Zugang zum Garten. Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig ohne Überfluss und das Abendessen bietet zwei Wahlmöglichkeiten.
Bei Fragen Mail an info@logovision-sinnlehre.at