Monatsgedanken

September 2025

Eine verbreitete Vorstellung vieler lautet: Lebensqualität besteht aus einem möglichst harmonischen, unkomplizierten und angenehmen Tagesablauf. Also vor allem anderen ist Wohlbefinden wichtig. Dieser Einstellung liegt ein verhängnisvoller Irrtum zu Grunde. Verhängnisvoll deshalb, weil einige Menschen für dieses Ideal des – falsch verstandenen – Wohlfühlens vor allem ihren EigenSINN opfern. „Es ist sehr schade, dass der Eigensinn so wenig beliebt ist!“ Schreibt Hermann Hesse in seinem Essay „Eigensinn“.
Wir haben reichlich Mut und Mühe nötig, um für jene Werte einzutreten, die uns am Herzen liegen und für die wir bereit die Komfortzone zu verlassen. In der Logotherapie und Existenzanalyse zählt das Wohlfühlen nicht zu einem Wert, für den es sich zu leben lohnt. Das Wohlbefinden ist Effekt, ist die Folge eines tätigen, erlebnisreichen und genussvollen Lebens. Wer versucht, das Wohlbefinden oder das Wohlfühlen direkt zu erreichen, verfehlt es.
Zur Verwirklichung von eigenSINNigen Werten ist eine realistische Sichtweise dringend erforderlich. Der Blick auf die Realität kennt das Gelingen und das Scheitern. Wir brauchen wieder eine Fehlerkultur, die großzügiger mit Missverständnissen und Missgeschicken umgehen kann. Jedes Leben bleibt bruchstückhaft und je mehr man ein bestimmtes Ideal verfolgt um so eher verfehlt man, was man sich wünscht.


Im Mut zur menschlichen Freiheit ruht sehr oft eine vollständig unbestechliche Souveränität, welche in der unmittelbaren Verbindung mit dem Leben gründet.
Freilich, das darf man nicht unterschlagen, für die engere und weitere Umgebung ist der Eigensinn der Freiheit immer auch eine Zumutung. Auch das Leben ist sehr oft eine Zumutung.

Der Baum auf dem Bild steht allein, doch seine Wurzeln sind mit vielen Lebewesen verbunden.
Erwin Thoma schreibt in seinem neuen Buch „Der Weg des Kirschbaums“ vom Kirschbaumcredo:

Vertrauen statt Angst,
Freundschaft statt Geld,
Fülle statt Mangel,
das gehört zu den Mitteln,
mit denen er sein Lebensziel erreicht.“

Scroll to Top