Juni 2024
Die Bereitschaft, andere zu verstehen, ist auch eine Einladung sich selbst zu befragen. Manchesmal sind Zweifel sinnvoller als Überzeugungen.
Die Bereitschaft, andere zu verstehen, ist auch eine Einladung sich selbst zu befragen. Manchesmal sind Zweifel sinnvoller als Überzeugungen.
Die Intuition – ein großes Gut, wichtig und richtig. Was ist sie und wie kann ich sie mir in diesen Zeiten bewahren?
Erzählungen lauschen wir wohl alle lieber, als Rezepten.
Im Erzählen entdecken wir was uns berührt, erfreut und stärkt, seine Verantwortung zu übernehmen.
Um Brücken zu bauen, braucht es auf beiden Seiten ein Fundament, von dem aus die Brücke gebaut werden kann.
Ein Jahr gibt es nun unseren gemeinnützigen Verein Logovision. Spannend war es, spannend wird es weitergehen.
Neues Jahr, neue Herausforderungen. Zeit, die eigenen Seelenkräfte zu stärken und zu sich und seinen Werten sowie Eigenschaften zu stehen.
Die Idee, einen „umgekehrten Adventkalender“ zu gestalten hat Inge Patsch vor einigen Jahren entdeckt. Mitmachen, Erinnerung aufgeleben lassen und danke sagen.
Trauer beginnt nicht mit dem Tod, Trauer ist ein ständiger Begleiter des lebendigen Menschen.
Ziele sind wichtig, können uns Menschen in unseren Möglichkeit jedoch einschränken – besonders im kreativen Kontext oder der Forschung.
Was Brombeeren und deren herausfordernden Stacheln mit Logotherapie zu tun haben, zeigt uns Gudrun Bertignoll.